Krippengruppe
Seit der Sanierung 2018/2019 wurde eine extra Gruppe nur für Kinder unter 3 Jahren geschaffen. In dieser Gruppe ist Platz für bis zu 10 Kinder.
Wie muss das Haus sein,
dass wir für unsere Kinder bauen?
Es muss in uns selbst sein,
unser Benehmen,
unser Wissen,
unser Wunsch, ihr Wachstum zu verstehen.
Das Haus, in dem unsere Kinder leben
und dem sie vertrauen, sind wir.
– Maria Montessori
Die Krippengruppe orientiert sich nach dem Ansatz von Maria Montessori.
Maria Montessori war eine Frau, die ihrer Zeit weit voraus war. Im Jahre 1870 in Italien geboren, erlangte sie als eine der ersten Frauen den Abschluss des Medizinstudiums mit einem Doktorgrad. Ihre weltoffene und humanistische Einstellung brachte sie zu den Errungenschaften ihres Lebens: Eine neue Bildungsphilosophie, die noch heute hochaktuell ist und mittlerweile über fast ein Jahrhundert erfolgreich praktiziert wird.
Die Pädagogik, die Maria Montessori entwickelte, wird auch heute noch als eine alternative Form der Pädagogik angesehen. Sie steht im Kontrast mit konventionellen Lehrmethoden. Denn Montessori versuchte mit einem völlig neuen Ansatz Kinder in ihrer Entwicklung zu fördern. Das Motto „Hilf mir, es selbst zu tun!“ beschreibt diesen Ansatz sehr gut. Das Kind steht an erster Stelle. Montessori sah jedes Kind als Individuum – einzigartig und als respektable Persönlichkeit. Ihr Hauptziel lag darin, Kinder zu einer Selbstständigkeit und zu einem Selbstvertrauen zu erziehen, die ihnen in ihrem späteren Leben von großem Vorteil sein sollte. Die Art, wie sie dieses Lernkonzept anging, war und ist eine äußerst interessante Methode.