Jahreshauptversammlung
656
post-template-default,single,single-post,postid-656,single-format-standard,bridge-core-2.8.8,qode-quick-links-2.1,qodef-qi--no-touch,qi-addons-for-elementor-1.6.7,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,boxed,,qode-theme-ver-27.2,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-6.7.0,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-17493

Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung des Elisabethenvereins Lebenhan e. V. am 19. Januar 2014

In ihrem Jahresbericht gab die 1. Vorsitzende Frau Tina Holzheimer einen Überblick über das abgelaufene Kindergartenjahr mit seinen Neuerungen.

Die Pädagogin und die Vorstandschaft arbeiteten vorrangig an einem neuen Konzept für den Kindergarten, um so den Fortbestand sichern zu können. Dazu änderte man zunächst auf Grundlage einer vom Elternbeirat erhobenen Umfrage die Öffnungszeiten am Freitag bis 15 Uhr, auch kann bei Bedarf die Abholzeit unter der Woche auf 17 Uhr verlängert werden. Außerdem baute man das Betreuungsangebot von Kindern unter drei Jahren aus. Neu ist ebenfalls, dass die Sommerferien von 3 auf 2 Wochen gekürzt wurden. Im Zuge dieser Änderungen wird nun auch eine Ferienbetreuung angeboten, die bereits von zwei Familien außerhalb des Ortes wahrgenommen und als sehr angenehm empfunden wurde. Hier haben wir noch weiter Kapazitäten und würden uns freuen, noch mehr Kinder bei uns begrüßen zu können.

Lobend ging Frau Holzheimer auch auf den Elternbeirat ein. Sie erwähnte die vielen Festivitäten, die von ihm organisiert wurden wie z.B. ein Martinsumzug mit anschließendem Grillfest im KiGa- Innenhof, der Osterbasar oder aber das Pfarr- und Kindergartenfest. Besonderen Dank sprach sie dem Elternbeirat für die Organisation des Koch- und Backbuches mit Lieblingsrezepten der Kindergartenfamilien aus. Es kam nicht nur bei der Ortsbevölkerung gut an. Interessierte können im Kindergarten noch Exemplare käuflich erwerben.

Als kleinen Ausblick auf das kommende Kindergartenjahr nannte sie, dass sich das Personal in der Betreuung von Kindern unter 3 Jahren weiterbilden werde sowie den Ausbau am neuen Konzept der Projektarbeit. Außerdem möchte man auch die Räumlichkeiten sowie den Außenspielbereich den Bedürfnissen von Kindern unter drei Jahren anpassen. Ganz herzlich lud Frau Holzheimer zum nächsten Osterbasar am 30.03.2014 ins Pfarrheim in Lebenhan ein.

Sie verwies auch auf die neu entstandene Internetseite (www.kath-kiga-lebenhan.de), auf der man unter Anderem das neue Konzept, Öffnungs- sowie Schließzeiten und jede Menge Bilder betrachten kann.

Bevor Frau Holzheimer nach Frau Gessner-Tepinas Kassenbericht, der Entlastung der Vorstandschaft und dem Bericht der Kindergartenleitung Frau Alexandra Reubelt die Versammlung beschloss, sprach Herr Pater Schmidt noch einige Worte über das Kind im Menschen und bedankte sich beim sozialen Engagement aller Beteiligten, um den Fortbestand des Kindergartens zu sichern.

Keine Kommentare

Kommentar schreiben